ABFAHRT: 8.00 Uhr Lichtenstein, 8.30 Uhr Reutlingen RÜCKKEHR: ca. 19.00 Uhr
Tübingen-Horb nach Freudenstadt, Aus- und Einstieg Freudenstadt Stadtbahnhof, 400 m vom Marktplatz entfernt. Aufenthalt ca. 10.00-17.00 Uhr zum Besuch der diesjährigen Gartenschau im Tal X von Freudenstadt bis Baiersbronn. Gartenschau-Eingang Freudenstadt Marktplatz. SIE SOLLTEN IN DER LAGE SEIN, DEN 8 KM LANGEN WEG ZU FUSS ZURÜCKZULEGEN, DA ES NICHT AN ALLEN ORTEN UNTERWEGS EINE DIREKTE MÖGLICHKEIT GIBT, MIT BUS ODER ZUG WEITERZUFAHREN!
Laut Veranstalter gibt es während der Gartenschauzeit es einen speziell erstellen Fahrplan, der höhere Taktungen und Kapazitäten auf dieser Linie vorsieht. Ergänzend gibt es eine öffentliche Buslinie. Es sei für die Besucher möglich, auch nur Teile der Gartenschau zu besuchen oder eine Wegstrecke zwischen den Kommunen zurück mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen. RECHNEN SIE ABER JE NACH KAPAZITÄT MIT LÄNGEREN WARTEZEITEN AUF ZUG UND BUS ALS IM PROSPEKT ANGEGEBEN. Für die Besucher ist der Fahrpreis für den öffentlichen Nahverkehr, inklusive aller Busse, im Landkreis Freudenstadt (VGF-Gebiet) im Tagesticket der Gartenschau enthalten.
• Ab dem Marktplatz Freudenstadt besteht die Möglichkeit, einen ergänzenden Shuttle zum Eingangsbereich Bärenschlössle im Christophstal zu nutzen. Es wird aber empfohlen, die historische Adlersteige vom Marktplatz aus zu nutzen, wo man den herrlichen Blick über das obere Christophstal genießen kann.
Insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen gibt es auf der Strecke im oberen Christophstal einen Rad-Taxi-Service und im Bereich Friedrichstal – Baiersbronn ein Bähnchen, das in regelmäßiger Taktung fährt, falls es in Betrieb ist.
Bilder: ©Ulrike Klumpp
Busfahrt, Gruppeneintritt
LEISTUNGSEINSCHRÄNKUNG VORBEHALTEN!
Eingeschlossene Leistungen können wegen einer Naturkatastrophe oder Pandemie eingeschränkt sein: Bei behördlichen Anweisungen, Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es nicht möglich zu garantieren, dass alle inkludierten und gebuchten Leistungen wie erwartet erbracht werden können.
DENKEN SIE AN DEN REISESCHUTZ! www.ergo-reiseversicherung.de
ANGEBOT FÜR TAGESFAHRTEN inkl. Eintrittskarte oder Essen/Schiff/Zug/Programm:
Wir empfehlen für den Fall einer unerwarteten Erkrankung den Abschluss einer ERGO-STORNOKOSTENVERSICHERUNG (Tarife Stand April 2025 ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall):
Bei Reisepreis bis € 30,00 Prämie € 2,50, bis € 50,00 Prämie € 3,50, bis € 75,00 Prämie € 4,90, bis € 100,00 Prämie € 5,70, bis € 150,00 Prämie € 8,60, bis € 200,00 Prämie € 11,50, bis € 250,00 Prämie € 12,90 jeweils pro Einzelperson.
ANGEBOT FÜR MEHRTAGESREISEN:
Wir empfehlen den Abschluss einer ERGO-REISEVERSICHERUNG (Tarife Stand April 2025 für Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung inkl. Selbstbeteiligung von 20 % des erstattungsfähigen Schadens bei Storno)
z. Bsp. RundumSorglos-Schutz Bus für Einzelperson oder Paare bei Gesamtreisepreis
bis € 200,00 Prämie ab € 23,00
bis € 300,00 Prämie ab € 28,00
bis € 400,00 Prämie ab € 33,00
bis € 500,00 Prämie ab € 40,00
bis € 600,00 Prämie ab € 46,00
bis € 800,00 Prämie ab € 53,00
bis € 1000,00 Prämie ab € 59,00
bis € 1200,00 Prämie ab € 70,00
bis € 1400,00 Prämie ab € 78,00
bis € 1600,00 Prämie ab € 88,00
bis € 1800,00 Prämie ab € 100,00
bis € 2000,00 Prämie ab € 112,00
bis € 2200,00 Prämie ab € 124,00
bis € 2400,00 Prämie ab € 139,00
bis € 2600,00 Prämie ab € 157,00
bis € 2800,00 Prämie ab € 174,00
bis € 3000,00 Prämie ab € 197,00